Zum bereits vierten Mal fand in der letzten Schulwoche der überaus beliebte Sporttag für alle Schüler*innen der Mittelschule Breitenbach statt. Bund zusammengemischte Gruppen konnten sportliche, taktische, logische bzw. wissensbasierte Aufgaben lösen. Der Spaß stand dabei immer im Mittelpunkt.
Im Juni durften Interessierte aus den 3. und 4. Klassen das Krankenhaus bzw. die Pflegeschule des BKH besuchen.
Wir durften den Schockraum, den Trainingsraum, aber auch den Hubschrauberlandeplatz aus nächster Nähe ansehen.
Ein krönender Abschluss für die Kinder der 1. Klassen mit Übernachtung, tollem Ausblick, gutem Essen, Spieleabend, wunderschönem Sonnenuntergang und Nachtwanderung. Was will man mehr? Vielen Dank für einen unvergesslichen Wandertag an die Betreiber des Brechhornhauses.
Beim Besuch der 1.Klassen im Gemeindeamt sprachen Bürgermeister Josef Auer und Gemeinderat Adrian Dabernig mit den SchülerInnen über den Beitritt der Gemeinde zum Klimabündnis und über gemeinsame Projekte, Ideen und Initiativen.
Viel Arbeit steckten die Schülerinnen und Schüler der 2B in das Nähen, Gestalten und Besticken ihrer Kochschürzen, die sie nächstes Jahr für den Kochunterricht verwenden werden.
Im Zuge des Erasmus-Projekts besuchten die 1.Klassen der MS Karlsfeld (D) und der MS Breitenbach gemeinsam den Alpenzoo in Innsbruck. Trotz der etwas kühlen Temperaturen hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß bei einer Rätsel-Ralley, die sie quer durch alle Stationen des Zoos führte.