Zum bereits vierten Mal fand in der letzten Schulwoche der überaus beliebte Sporttag für alle Schüler*innen der Mittelschule Breitenbach statt. Bund zusammengemischte Gruppen konnten sportliche, taktische, logische bzw. wissensbasierte Aufgaben lösen. Der Spaß stand dabei immer im Mittelpunkt.
Viel Arbeit steckten die Schülerinnen und Schüler der 2B in das Nähen, Gestalten und Besticken ihrer Kochschürzen, die sie nächstes Jahr für den Kochunterricht verwenden werden.
Die Musikkapelle bietet eine fundierte musikalische Ausbildung und fördert das gemeinsame Musizieren von Jung und Alt. In der starken Gemeinschaft stehen neben der Musik auch der Spaß und das gesellige Miteinander im Vordergrund.
Fasching in der Schule ist für Kinder die schönste Jahreszeit, weil sie sich verkleiden, tanzen und in fantasievolle Rollen schlüpfen können. Die fröhliche Stimmung und die bunten Umzüge machen diesen Zeitraum unvergesslich und besonders.
Frau Koidl hat mit ihren fleißigen HelferInnen aus unterschiedlichen Jahrgängen eine gelungene Sammlung von Weihnachtsliedern und Texten für das Wohn- und Pflegeheim zusammengestellt.
Eine Weihnachtsfeier ganz nach alter Tradition. Nostalgische Lieder, besinnliche Texte und heitere Theatereinlagen. Eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage.
Im Rahmen des Werkunterrichts fertigten die Schülerinnen und Schüler der 2b eigene Werkstücke in der Fadengrafik-Technik. Dabei lernten sie, zuerst präzise Muster auf Papier zu gestalten und diese dann auf Holzplatten mittels unterschiedlicher Fäden zu transformieren.