Legenden auf Sneakern
Unter dem Motto „Legenden auf Sneakern“ machten wir uns auf den Weg nach Kitzbühel, um die weltberühmte Streif einmal ganz anders zu erleben – nicht auf Skiern, sondern zu Fuß. Die Idee: die legendäre Weltcupstrecke aus einer neuen Perspektive entdecken und dabei ein besonderes Gemeinschaftserlebnis schaffen.
Mit Wanderschuhen, Sonnenbrillen und guter Laune ging es bei strahlendem Wetter bergab – mitten durch steile Passagen, enge Kurven und berühmte Streckenabschnitte. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der „Mausefalle“: „Im Fernsehen sieht das nie so extrem aus – aber wenn man davorsteht, merkt man erst, wie steil das wirklich ist!“
Auch wenn die Sonne brannte und der Weg teilweise herausfordernd war, blieb die Stimmung immer positiv. „Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Die Aussicht war super, und wir hatten viel Spaß als Gruppe“, berichtete ein Schüler. Neben dem sportlichen Teil stand das gemeinsame Erlebnis klar im Vordergrund: „Mir hat gefallen, dass wir einmal rausgekommen sind, gemeinsam unterwegs waren – und dabei keine Schule hatten!“
Der Tag bot aber nicht nur Bewegung, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte der Streif, den Skisport und die Region Kitzbühel. Viele waren überrascht, wie viel Hintergrundwissen hinter der bekannten Abfahrt steckt.
Dieser Wandertag war eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag – spannend, sportlich und voller Teamgeist. Am Ende waren sich alle einig: Heute waren wir nicht Schülerinnen und Schüler, sondern für einen Tag auch ein kleines Stück Legenden auf Sneakern.
Dieser Beitrag wurde von den Schüler:innen der 4b erstellt.